Unser 90-köpfiges Spezialist:innen-Team hat eine starke Mission: Die Digitalisierung und Automatisierung aller Geschäftsprozesse und das Management der ÖAMTC-weiten IT-Prozesse. Das ist eine elementare Basis für unsere Arbeit als Mobilitätsclub und Nothilfeorganisation - denn die Gelben Engel helfen rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr. Willst du dein Know-how in eine sinnvolle Aufgabe mit Zukunft einbringen und mit uns die Mobilität in Österreich mitgestalten?
Stellvertretende:r Leiter:in Technologie
mit Schwerpunkt Prozessmanagement
Deine Aufgaben als Gelber Engel:
- Unsere internen Prozesse sind die Basis unserer erfolgreichen Arbeit: Mit einem effizienten Prozessmanagement sorgst du gemeinsam mit dem Technologie-Team dafür, dass alle Gelben Engel gut unterstützt durch ihren Arbeitstag navigieren.
- Der ÖAMTC bietet als Österreichs führender Mobilitätsclub eine große Vielfalt an Dienstleistungen - vom Stützpunkt bis zur mobilen Pannenhilfe. Du treibst gemeinsam mit dem Team konsequent die Digitalisierung und Automatisierung aller Geschäftsprozesse voran.
- Du übernimmst in Stellvertretung Agenden der Bereichsleiterin Technologie, wie zum Beispiel Stakeholder-Management, Technologie-Foresight, Budgetverantwortung, Teilnahme an Lenkungsausschüssen, etc.
Das bringst du mit:
- Du bringst mehrjährige Führungserfahrung im Bereich IT/Technologie und Prozessmanagement mit.
- Wir sind gespannt auf die Digitalisierungsprojekte, die du bereits erfolgreich umgesetzt hast.
- Du weißt aus Erfahrung, dass "Dranbleiben" und "Gemeinsam gute Ergebnisse erzielen" zu deinen Stärken zählen.
- Wir freuen uns, wenn Kaizen für dich mehr als ein Begriff ist, den du erst einmal googeln musst. Und ansonsten sind wir natürlich auch gespannt auf deine persönliche Arbeits-Philosophie.
Unser Angebot für Gelbe Engel:
- Seit mehr als 120 Jahren bietet der ÖAMTC Jobs mit Sinn und Sicherheit.
- Wir leben New Work und Flexibilität: In unserem Mobilitätszentrum haben wir ein modernes, activity based Bürokonzept. Unser persönlicher Zusammenarbeitsplatz "ZAP" mit Laptop und Handy macht mobil. Bis zu 50 Prozent mobiles Arbeiten ist selbstverständlich.
- Unser Benefit-Koffer ist gut gefüllt: von der ÖAMTC Mitgliedschaft mit Schutzbrief über ein persönliches Mobilitätspaket bis zu vielen weiteren Vergünstigungen und Vorteilen.
- Mit uns bleibst du in Bewegung: wir bieten dir laufend Aus- und Weiterbildungsangebote, u.a. in unserer internen ÖAMTC-Akademie.
Wenn du mehr zu unserer ÖAMTC-Kultur erfahren möchtest – klick ins Video.
Standort: ÖAMTC-Mobilitätszentrum, 1030 Wien
Arbeitszeit: 40 Stunden
Einstiegsgehalt: EUR 7.000,- brutto (Basis Vollzeit // All-In) mit Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung
Arbeitszeit: 40 Stunden
Einstiegsgehalt: EUR 7.000,- brutto (Basis Vollzeit // All-In) mit Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung